Daigo

Manche Gamer beginnen ihre Karriere schon als Wunderkinder und programmieren so ihren Erfolg quasi vor. Bereits als Teenager gelang es Daigo Umehara, 287 „Vampire Hunter“-Spiele hintereinander für sich zu verbuchen. Sein Siegeszug wurde nur unterbrochen, weil die Spielhalle irgendwann Feierabend machte.
Noch vor seinem 18. Geburtstag feierte Daigo seinen ersten Turniersieg. 1997 forderte er in seinem zweiten Turnier überhaupt bereits die GAMEST Vampire Savior-Krone für ...
Manche Gamer beginnen ihre Karriere schon als Wunderkinder und programmieren so ihren Erfolg quasi vor. Bereits als Teenager gelang es Daigo Umehara, 287 „Vampire Hunter“-Spiele hintereinander für sich zu verbuchen. Sein Siegeszug wurde nur unterbrochen, weil die Spielhalle irgendwann Feierabend machte.
Noch vor seinem 18. Geburtstag feierte Daigo seinen ersten Turniersieg. 1997 forderte er in seinem zweiten Turnier überhaupt bereits die GAMEST Vampire Savior-Krone für sich. Endgültig auf dem internationalen Parkett angekommen war er mit dem Sieg des offiziellen Capcom Street Fighter Zero 3 Turniers in Japan. Anschließend wurde er nach San Francisco geflogen, wo er Alex Valle im Grand Championship herausforderte. Daigo holte auf und gewann den Preis mit 2:1.
Von da an strickte Daigo an seiner Legende, die einen ihrer Höhepunkte bei einem der unbestritten legendärsten Momente in der Geschichte der Gaming-Turniere erreichte, als ihm die Verteidigung von Chun-Li Houyouku-sen im letzten Moment gelang und er dabei auf der Evo 2004 vor der tobenden Menge Justin „JWong“ Wong den Matchsieg abspenstig machte. Mit seinen Street Fighter IV- und Super Street Fighter IV Evo-Siegen in den Jahren 2009–2010 baute er weiter an seiner Karriere.
Daigo kämpft beinahe so lange in der obersten internationalen Liga des eSport seit es eSport gibt. Mit mehr als 20 Jahren Wettbewerbserfahrung und zahlreichen Turniersiegen hat Daigo auch heute noch die Power und die Wettbewerbsleidenschaft, um sich als Titan der Street Fighter-Szene zu behaupten. In den Toprängen internationaler Turniere ist er regelmäßig zu finden und heimst Jahr für Jahr führende Siege ein. Wenn er spielt, verlässt er sich auf den Komfort und die Präzision von HyperX Headsets. Solltest du dich irgendwann einmal in einem virtuellen Kopf-an-Kopf-Rennen mit Daigo wiederfinden, vergiss deine HyperX Ausrüstung nicht und versuch ihn besser nicht mit einem Chip Damage zu schlagen.
Manche Gamer beginnen ihre Karriere schon als Wunderkinder und programmieren so ihren Erfolg quasi vor. Bereits als Teenager gelang es Daigo Umehara, 287 „Vampire Hunter“-Spiele hintereinander für sich zu verbuchen. Sein Siegeszug wurde nur unterbrochen, weil die Spielhalle irgendwann Feierabend machte.
Noch vor seinem 18. Geburtstag feierte Daigo seinen ersten Turniersieg. 1997 forderte er in seinem zweiten Turnier überhaupt bereits die GAMEST Vampire Savior-Krone für sich. Endgültig auf dem internationalen Parkett angekommen war er mit dem Sieg des offiziellen Capcom Street Fighter Zero 3 Turniers in Japan. Anschließend wurde er nach San Francisco geflogen, wo er Alex Valle im Grand Championship herausforderte. Daigo holte auf und gewann den Preis mit 2:1.
Von da an strickte Daigo an seiner Legende, die einen ihrer Höhepunkte bei einem der unbestritten legendärsten Momente in der Geschichte der Gaming-Turniere erreichte, als ihm die Verteidigung von Chun-Li Houyouku-sen im letzten Moment gelang und er dabei auf der Evo 2004 vor der tobenden Menge Justin „JWong“ Wong den Matchsieg abspenstig machte. Mit seinen Street Fighter IV- und Super Street Fighter IV Evo-Siegen in den Jahren 2009–2010 baute er weiter an seiner Karriere.
Daigo kämpft beinahe so lange in der obersten internationalen Liga des eSport seit es eSport gibt. Mit mehr als 20 Jahren Wettbewerbserfahrung und zahlreichen Turniersiegen hat Daigo auch heute noch die Power und die Wettbewerbsleidenschaft, um sich als Titan der Street Fighter-Szene zu behaupten. In den Toprängen internationaler Turniere ist er regelmäßig zu finden und heimst Jahr für Jahr führende Siege ein. Wenn er spielt, verlässt er sich auf den Komfort und die Präzision von HyperX Headsets. Solltest du dich irgendwann einmal in einem virtuellen Kopf-an-Kopf-Rennen mit Daigo wiederfinden, vergiss deine HyperX Ausrüstung nicht und versuch ihn besser nicht mit einem Chip Damage zu schlagen.